
Heutzutage erlangen die IT-Kenntnisse einen immer höheren Stellenwert. Sie werden in jedem Unternehmen gebraucht und sind in der Bewerbung und im Lebenslauf gern gesehen.
Unser Angebot richtet sich an alle Bildungsinteressierte, die IT-Kenntnisse im Beruf brauchen. Nicht nur IT-Fachkräfte können von IT-Kenntnissen profitieren.
In nahezu allen Unternehmen besteht eine IT-Infrastruktur, die direkt bzw. indirekt zur Abwicklung der Geschäftsprozesse beiträgt und intensiv genutzt wird. Die IT-Infrastruktur eines Unternehmen unterliegt einem ständigen Wandel. IT-Infrastrukturen und IT-Lösungen werden von Jahr zu Jahr komplexer. Mitarbeiter brauchen ein umfassendes Fachwissen, insbesondere bei der Einarbeitung wärend der Probezeit.

Nicht nur IT-Fachkräfte müssen sich mit der IT-Infrastruktur auskennen, sondern auch die Mitarbeiter, die diese Infrastruktur nutzen. Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Finanzen etc. sind in Ihrer täglichen Arbeit auf ihre IT-Kenntnisse angewiesen. Und es geht um mehr als nur Office-Kenntnisse.
Anbei einige Beispiele von Berufen, wo IT-Kenntnisse von hoher Bedeutung sind. Wir haben verschiedene Kurse für unterschiedliche Berufsgruppen. Welche Kurs passt für Sie am besten? Nehmen Sie Kontakt zu uns und wir beraten Sie gerne.

Anwendungsprogrammierer/in
Anwendungssystemberater/in
Assistent/in – Informatik (allgemeine Informatik)
Assistent/in – Informatik (Wirtschaftsinformatik)
Assistent/in – Informatik
Assistent/in/Fachkraft – Rechnungswesen
Betriebswirt/in (Hochschule) – Marketing, Hochschulabschluss: Bachelor (Uni)
Buchhalter/in
Büroassistent/in
Bürokaufmann/-frau
Bürokraft/Kaufmännische Fachkraft
Content-Manager/in
Datenerfasser/in
E-Mail-Agent/in
EDV-Fachmann/-frau
EDV-Sachbearbeiter/in
ERP-Berater/in – ERP-Consultant
Fachberater/in – Softwaretechniken
Fachberater/in – integrierte Systeme
Fachinformatiker/in
Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Helfer/in – Büro, Verwaltung
Informatikassistent/in
Informatiker/in (Hochschule)
Informationsmanager/in, Hochschulabschluss: Diplom (FH)
Ingenieur/in – technische Informatik, Hochschulabschluss: Diplom (Uni)
Internet-Scout
IT-Administrator/in
IT-Berater/in
IT-Entwickler/in
IT-Fachkraft
IT-Konfigurationskoordinator/in
IT-Kundenbetreuer/in
IT-Planer/in
IT-System-Elektroniker/in
IT-System-Kaufmann/-frau
IT-Systemadministrator/in
Kaufmann/-frau – Bürokommunikation
Kaufmann/-frau – Büromanagement
Kaufmann/-frau – Einzelhandel (Computer und DV-Produkte)
Kaufmann/-frau – Groß- und Außenhandel (Außenhandel)
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in – Betriebsinformatik
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in – DV/Rechnungswesen
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in – Informationsverarbeitung
Leiter/in – IT
Netzwerkadministrator/in
Onlinemarketing-Manager/in
Operator/in (EDV)
PC- und Netzwerkfachkraft
Projektleiter/in
Sachbearbeiter/in – Einkauf
Sales-Manager/in
Servicetechniker – IT (Servicetechniker/in – IT)
Servicetechniker/in – IT
Softwareentwickler/in
Steuerfachangestellte/r
Suchmaschinenoptimierer/in
Systemprogrammierer/in
Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik)
Techn. Assistent/in – Elektronik und Datentechnik
Techniker/in – Elektrotechnik (Information/Kommunikation)
Verwaltungsinformatiker/in
Webdesigner/in
Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)
Wie Sie sehen konnten, bieten wir Weiterbildungen für Fachkräfte aus vielen Berufen. Als Tipp: schauen Sie die Klassifikation der Berufe, finden Sie Ihr Beruf und vergleichen Sie mit anderen ähnlichen Berufen. Recherchieren Sie Informationen in der Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen der Bundesagentur für Arbeit unter berufenet.arbeitsagentur.de. Lesen Sie auch folgenden Beitrag: „Eine Weiterbildung für viele IT-Berufe.“