Motivation + Integration + Teilnahme | MIT-Weiterbildung.de | Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche. Unsere Weiterbildungen können mit dem Bildungsgutschein gefördert werden.
Bildungszentrum Willi Dukart
Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Fragen Sie uns! Lassen Sie sich beraten! Holen Sie sich Informationen und Rat zu unseren Kursen. Erleichtern Sie sich die Jobsuche!
Wir bieten kostenlose Beratungen, Coachings und Kurse für Arbeitslose.
Ob Sie ein Coaching zu 100 % online sich wünschen oder eher sich zusammen mit anderen Teilnehmern in kleiner Gruppe vor Ort bei einem Workshop teilnehmen möchten – all das und Weiteres können wir Ihnen anbieten.
Wenn Sie bereits einen Bildungsgutschein haben, dann sprechen Sie mit uns um Informationen zu Lehr-/Lernformen und Lehr/-Lernmethoden zu bekommen. Wir wollen Sie mit unserer angenehmen Lernatmosphäre überzeugen.
Wenn Sie noch keinen Bildungsgutschein bekommen haben, dann würden wir Ihnen gerne die Vorteile einer Weiterbildung offen zeigen. Und wenn Sie sich einen Bildungsgutschein wünschen, dann helfen wir Ihnen, einen Bildungsgutschein zu bekommen.
Wir unterstützen Sie gerne auch bei der Wahl einer Qualifizierung. Eine Berufs- und Bildungsberatung von uns ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Aber, wir hoffen, es wird für Sie von Vorteil jemand zur Hilfe holen. Unsere Berater werden Ihnen helfen Ihre Möglichkeiten, Ihre Wünsche, Ihre Prioritäten und Ihre Chancen zu analysieren, um Ihnen es zu erleichtern, eine bestmögliche Entscheidung treffen zu können.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Beratung! Am schnellsten geht es per Telefon. Videoanruf per WhatsApp ist auch möglich. Und wenn Sie die wertschätzende Atmosphäre eines gut geführten Dialoges für sich bestätigt bekommen wollen, dann kommen Sie mal sofort bei unseren virtuellen Räumen für Gäste vorbei!
Durch gemeinsames Denken mit Empathie wollen wir Sie für uns gewinnen. Wir möchten Sie als unsere Teilnehmer oder Teilnehmerin sehen!
Wir können diese Lernform nur empfehlen! Mit dieser Lernform können Sie sich Ihre Zeit frei einteilen und mit individuellem Lerntempo den Lernstoff effizient abzuarbeiten. Sie bekommen eine Möglichkeit sowohl mit unseren Dozenten als auch selbst in einer Laborumgebung neue Kenntnisse zu gewinnen. Ein virtueller Klassenraum steht auch jederzeit zur Verfügung. Sie können alle Ihre Fragen in einem Dialog mit Ihrem Dozent online erläutert zu bekommen. Mit unseren Dozenten lernen Sie auch von zuhause gut und erreichen Ihre Ziele!
Wir sorgen für eine entspannte Lernatmosphäre, in der es erlaubt ist, gemeinsam Lösungen suchen, Ideen offen zu äußern und auftretende Fragen rechtzeitig zu stellen. Unser Unterrichtskonzept beinhaltet ein für uns wihtiges Element: Dialogisches Lernen. Unsere Dozenten initiieren den Dialogischen Lernprozess. Es entsteht ein Dialog zwischen dem Dozent und den Teilnehmenden. Das Lernen wird interessant, Themen aus den fachlichen Gebieten faszinierend, Ziele herausfordernd und die neue Erkenntnisse spannend .
Wir denken mit Ihnen mit! Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung, um Ihren Erfolg zu sichern! Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeitssuche und helfen Ihnen, den passenden Job zu finden. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie. Was sind zurzeit Ihre wichtigsten beruflichen Ziele? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Online lernen soll nicht langweilig sein! Sie können jederzeit an unseren Videkonferenzen teilnehmen. Auch hier, in virtuellen Klassenräumen ist die Lernatmosphäre angenehm, vertraulich und bietet einen offenen Dialog zwischen Teilnehmern und dem Dozent. Unser Erfolgsgeheimnis auch bei dieser Form ist Unterrichtskonzept genannt Dialogisches Lernen.
Ob vor Ort oder per Videokonferenz, zusammen lernt man besser!
Wir wissen worauf bei der Kommunikation ankommt. Zielorientiert arbeiten in einer angenehmer Arbeitsatmosphäre neue Erfolge genießen. Lernen Sie mit uns!
Wir streben ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Unser Ansatz ist dabei erfolgsorientiert. Wir verstehen uns dabei als Ihren Partner und begleiten Sie von Ihrer Vision Ihrer Karriere bis hin zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele.
Neben dem Präsenzunterricht an unserem Standort in Berlin bieten wir den Präsenzunterricht im virtuellen Klassenraum. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Dozenten in einen interessanten Unterricht aufzunehmen! Wir lernen indem wir ein Thema besprechen! In unserem Unterricht findet ein Erfahrungsaustausch zwischen den Dozenten und Teilnehmenden statt. Durch innovative Unterrichtsmethoden und eine lebendige Lernatmosphäre sorgen wir für Ihre Lernerfolge. Lernen mit Spaß und erfolgsorientiert ist möglich. Dank unseren Lernmethoden und Lernformen gelingt uns einen Präsenzunterricht an unserem Standort in Berlin oder einen Präsenzunterricht im virtuellen Klassenraum interessant und effektiv zu gestalten.
Sie wohnen nicht weit von unserem Standort? Sie haben eine Wahl: vor Ort an einem Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen und einem Rechner oder von zuhause mit einem leistungsfähigen Notebook arbeiten.
In unserer Niederlassung finden Sie vielleicht genau das, wonach Sie suchen. Und zwar eine angenehme Lernatmosphäre.
Die Pausen lassen sich mit interessanten Gesprächen fühlen. Kennen Sie andere Teilnehmer kennen! Vielleicht wird es hilfreich auf dem Weg zum Erreichen Ihrer beruflichen Ziele.
Weiterbildung – Ihre Chance für eine erfolgreiche Karriere!
Bildung während der Arbeitslosigkeit
Wissen ist Macht!
Das Angebot an Bildung ist groß: Kurse, Weiterbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Trainings, Seminare, Workshops, Beratungen etc. Aber was davon braucht man wirklich?
Wir sind davon überzeugt, dass die Bildung während der Arbeitslosigkeit eine sinnvolle Möglichkeit ist, seine Zeit zu nutzen.
Beratung zum Thema Beruf und Bildung
Haben Sie Interesse an einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung zum Thema Beruf und Bildung?
In einem persönlichen Gespräch bieten wir Ihnen gerne unsere Unterstützung an. Gesprech kann sowohl per Videokonferenz, per Telefon oder vor Ort stattfinden. Eines bleibt bei allen Kommunikationsmöglichkeiten, und zwar, Ihr persönlicher Berater oder Beraterin versetzt sich in Ihre individuelle Situation, überlegt mit Ihnen zusammen mögliche Wege zum Erreichen Ihrer Ziele und zunächst erstellt für Sie einen Qualifizierungsplan. Mit diesem Plan können bei der Arbeitsagentur für Arbeit oder beim Jobcenter eine kostenlose Weiterbildung bekommen. Mit einer Weiterbildung können Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm erhöhen!
Bei einer Weiterbildung geht es nicht nur um Chancen für Job, nicht nur um Lohn und nicht nur um Karriere. Unsere Teilnehmer schätzen die Kommunikation mit uns! Mit uns zusammen bleibt man im Spiel, bleibt man am Ball. Wir teilen mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern unsere Werte, unsere Hoffnungen, unsere Sorgen, unsere Erfolgsgeheimnisse. Einfach nebenbei, neben dem Lernprozess, erleben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas besonderes in der Lernathmosphäre. Mit uns füllt man sich am richtigen Platz zur richtigen Zeit, man spürt, dass etwas sich zum Besseren bewegt . Man eröffnet mit uns neue Horizonte. Sie werden sich stauen, was alles Sie mit uns erreichen werden! Ihre Lernleistungen werden von uns geschätzt. Ihre Motivation wird uns helfen einen Job für Sie am Ende der Weiterbildung zu finden.
Beratung
Aktuelle Termine für Online Berufs- und Bildungsberatung
In unserem Bildungszentrum beraten wir Sie gern. Jetzt sofort, wenn Sie Zeit dafür haben, können Sie uns Online erreichen. Bequem von zuhause oder unterwegs können Sie sich informieren lassen. Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten!
Sie können während der Öffnungszeiten, Mo.-Fr. 8:30-16:30, ohne Vorankündigung bei uns anrufen oder in unseren virtuellen Empfangsraum für Gäste reinkommen, um sich von unseren Experten beraten zu lassen. Unsere Beratungen sind für Sie absolut kostenlos, diskret und unverbindlich.
Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich über unsere Bildungsangebote! Alle unsere Bildungsangebote sind für Arbeitslose kostenlos.
Weiterbildung
Wie fülle ich eine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf?
Haben Sie bereits ein Lebenslauf erstellt? Wirkt diese Zusammenfassung Ihres Werdegangs zielorientiert? Verleiht Ihr Lebenslauf den Arbeitsgebern einen Gefühl, dass Sie ein/eine geschätzte Kollege/Kollegin sein werden? Schauen Sie sich Ihren beruflichen Lebenslauf genau an! Nach der Überprüfung, nehmen Sie Kontakt zu uns auf und holen Sie sich von unseren Beratern und Beraterinnen Hinweise zur Darstellung und zu Inhalten. Ein Feedback zu gut gelungenen Stellen in Ihrem Lebenslauf und eventuell einige Verbesserungsvorschläge zu den anderen Punkten.
Sollte in einer Kette von aufeinanderfolgenden Jobs eine Arbeitslosigkeit auftreten, dann nutzen Sie Ihre Chance und nehmen Sie bei einer Weiterbildung teil!
Wir haben mehrere Kurse zu unterschiedlichen Themen im Angebot.
Was Sie mit unserer Weiterbildung erreichen werden:
Kenntnisse zu aktuellen Technologien
Praktische Erfahrungen
Zertifikate und Bescheinigungen welche Ihnen bei Vorstellungsgesprächen einen großen Vorteil bringen
Bildungsgutschein
Bildungsgutschein
Berufliche Qualifizierung als Chance
Haben Sie bereits einen Bildungsgutschein bekommen? Dann nutzen Sie Ihre Chance. Nehmen Sie an einer Weiterbildung teil!
Wenn Sie mit Bildungsgutscheinen noch nicht vertraut sind, sprechen Sie uns diesbezüglich an. Eventuell helfen folgende Infos der Arbeitsagentur: weitere Infos zum Bildungsgutschein
Wir helfen gerne einen Qualifizierungsplan zu erarbeiten, in welchem wir Ihre berufliche Ziele festlegen, um Ihre Chancen auf einen gut bezahlten Job zu verbessern.
Sollten Sie einen Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur bekommen und bei einer unserer Weiterbildungen anfangen, bekommen Sie von uns kostenloses Lehrmittel zur Verfügung. Beispielsweise ein Notebook im Wert von bis zu 1000 Euro.
Zertifizierung
Zertifizierung
Über welche Computerkenntnisse sollten Bewerber für bestimmte Jobs verfügen?
Wir wissen genau, was heutzutage von vielen Arbeitgebern geschätzt wird und welche Zertifizierungen beim Bewerbungsgespräch besonders gut ankommen. Sprechen Sie uns an, wir haben Infos für Sie bereit. In einem kostenlosen und unverbindlichen Infogespräch können wir uns das Thema “Zertifizierung” ins Visier nehmen und eine Weiterbildung, individuell für Sie, entsprechend Ihren Interessen und Zielen, aus unterschiedlichen Lernmodulen zusammenstellen.
Ob es eine Microsoft-, LPI- oder andere Zertifizierung sein soll, werden Sie entscheiden dürfen.
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Das Bewerbungsgespräch ist Ihr Weg zum Job. Drum herum kommt man nicht, denn ein Bewerbungsgespräch ist ein wichtiges Bestandteil des Bewerbungsprozesses.
Wenn Sie mit der Weiterbildung in unserem Bildungszentrum anfangen, dann wollen wir nicht nur um Microsoft- oder Linux-Technologien uns Gedanken machen, sondern auch über Bewerbungsunterlagen und über den ganzen Bewerbungsprozess. Wir können gerne schauen, ob Ihre Bewerbungsmappe alle Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten optimal darstellt. Unsere Spezialisten haben gute Tipps für Sie in Bezug auf Inhalte, die für meisten Arbeitgeber in der Branche wichtig sind. Weitere Infos hier: Bewerbungstraining mal anders.
Motivation
Am Ball bleiben
Plan A, Plan B, Plan C… Schildern Sie uns Ihr Problem! Vielleicht gelingt uns eine Lösung zu finden?
Karriere ist ein Weg. Es geht mal aufwärts mal abwärts. Bei der Zertifizierung ist es von großer Bedeutung, dass Sie immer motiviert sind. Wollen Sie Ihre Ziele erreichen? Wir helfen gerne! Wir unterstützen Lernprozess und fördern mit kleinen Lernerfolgen Ihre Motivation!
Wir möchten gerne Ihnen die Möglichkeit geben sich zu vergewissern, dass auch bei einer online Kommunikation mit unseren Dozenten, Sie voll in einen informationsreichen Gespräch involviert werden und einige wertvolle Tipps für sich mitnehmen können.
Ein Gespräch mit uns bringt neue Ideen mit sich. Online oder vor Ort, in jedem Fall, wir zeigen Ihnen unsere Bereitschaft für Ihren beruflichen Erfolg mitzuarbeiten.
Und hier unten finden Sie ein Paar Einblicke in die Räume vor Ort.
Klassenzimmer mit maximal vier TeilnehmerplätzenEin Aufenthaltsraum für eine gemütliche Kaffeepause oder einfach zum Wohlfühlen.
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema Datenbanksoftware und -anwendungen. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft Office Specialist-Zertifizierung. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema Tabellenkalkulation. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft Office Specialist-Zertifizierung. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema Textverarbeitung. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft Office Specialist-Zertifizierung. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang
Schwerpunkt des Kurses bilden die Microsoft Office Specialist-Zertifizierungen. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische Erfahrungen im Umgang
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft Office Spezialist-Zertifizierung im Bereich Tabellenkalkulation. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft Office Spezialist-Zertifizierung im Bereich Tabellenkalkulation. Die Teilnehmenden bekommen nicht nur eine Möglichkeit praktische
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung im Bereich Microsoft Azure. Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung. Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen,
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung im Bereich Windows. Es geht um das Bereitstellen, Konfigurieren, Sichern, Verwalten und Überwachen
Schwerpunkt des Kurses bildet die Microsoft-Zertifizierung. Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen,
Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und
Dieser Kurs ist besonders für IT-Berater und IT-Beraterinnen geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten, um IT-Systeme in
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema 3D-Konstruktion. Die Teilnehmenden bekommen praktische Erfahrungen im Umgang mit
Dieser Kurs ist besonders für IT-Berater und IT-Beraterinnen geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten, um IT-Systeme in
Dieser Kurs ist besonders für IT-Berater und IT-Beraterinnen geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten, um IT-Systeme in
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird
Suchen Sie nach vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten mit sehr guten Übernahmechancen und eine langfristige Perspektive in einer zukunftsorientierten Branche? IT-Kundenbetreuer und
Dieser Kurs ist besonders für Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger