
Wir vermitteln aktuelles Wissen und bieten praxisnahe Erfahrungen an, die für eine erfolgreiche Karriere dringend erforderlich sind.
Unser Unternehmen sowie Qualifizierungsangebote sind nach AZAV zertifiziert und zugelassen. Die Zertifizierung wurde durch die DeuZert GmbH vorgenommen.
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung bieten wir Qualifizierung für Fachkräfte aus technisch-kaufmännischen Berufen, deren Berufsbild Tätigkeiten im Züge der Digitalisierung beinhaltet.
In Bereichen Bewerbung und Vermittlung bieten wir individuelle Coachings.
Bildungsanbieterdaten im Portal KURSNET
Anbieter-Nummer: 18764
Träger-Nummer: 962/9717
Bezeichnung: Bildungszentrum Willi Dukart
Aktuelle Maßnahmen
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. § 45 SGB III
- Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Maßnahmenummer: 962/156/19
Maßnahmenummer: unter 1 Monat
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist für Arbeitslose konzipiert, welche sich schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt integrieren wollen. Der Kurs wird in Form eines Coachings durchgeführt. Dabei werden individuelle Fragen ausführlich besprochen, mögliche Lösungen erarbeitet und anschließend angewendet. - Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Maßnahmenummer: wird nachgereicht
Maßnahmenummer: unter 1 Monat
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist für Arbeitslose konzipiert, welche sich schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt integrieren wollen. Der Kurs wird in Form eines Coachings durchgeführt. Dabei werden individuelle Fragen ausführlich besprochen, mögliche Lösungen erarbeitet und anschließend angewendet.
Berufliche Weiterbildung gem. §§ 81, 82
- Bereich Büro und Verwaltung
- Englisch für den Beruf
Maßnahmenummer: wird nachgereicht
Maßnahmedauer: unter 3 Monaten
Ziel der Maßnahme: Es geht um die Aneignung, Erweiterung und Vertiefung von Englischkenntnissen. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. - Computerkenntnisse im Beruf
Maßnahmenummer: 962/372/2019 (962/372/19)
Maßnahmedauer: unter 1 Monat
Ziel der Maßnahme: Es geht um die Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und IT-Kenntnisse. - Datenerfassung
Maßnahmenummer: 962/270/2019 (962/270/19)
Maßnahmedauer: unter 3 Monaten
Ziel der Maßnahme: Es geht um Aneignung, Erweiterung, Vertiefung und Auffrischung vorhandener PC- und IT-Kenntnisse.
- Englisch für den Beruf
- Bereich IT und Softwareentwicklung
- IT-Support
Maßnahmenummer: 962/417/2019 (962/417/19)
Maßnahmedauer: unter 3 Monaten
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Kundenbetreuer und IT-Kundenbetreuerinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen. - IT-Administration
Maßnahmenummer: 962/329/2019 (962/329/19)
Maßnahmedauer: unter 6 Monaten
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist für IT-Fachkräfte konzipiert. Er ist besonders geeignet für IT-Administratoren und IT-Administratorinnen, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen. - IT-Beratung
Maßnahmenummer: 962/220/2019 (962/220/19)
Maßnahmenummer: unter 6 Monaten
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist besonders für IT-Berater und IT-Beraterinnen geeignet, die ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten, um IT-Systeme in Unternehmen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewerten und Veränderungsmöglichkeiten aufzeigen zu können. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen. - IT-Management
Maßnahmenummer: 962/221/2019 (962/221/19)
Maßnahmenummer: unter 6 Monaten
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist besonders für IT-Manager und IT-Managerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen möchten. Somit wird man in der Lage sein, die fachliche Verantwortung für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens übernehmen zu können. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen. - Softwareentwicklung
Maßnahmenummer: wird nachgereicht
Maßnahmenummer: unter 6 Monaten
Ziel der Maßnahme: Dieser Kurs ist besonders für Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen geeignet, welche ihre Kenntnisse auffrischen, aktualisieren und vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.
- IT-Support