Sprachliche und kommunikative Kompetenzen für den Beruf

In diesem Einzelcoaching wird individuell an Lösungen bezüglich der Arbeitslosigkeit gepfeilt.

Mitsprechen und eigenen Standpunkt vertreten!

Starttermine
  • Regelmäßiger Start monatlich
  • Individueller Einstieg jederzeit
Dauer:
  • 2 Monate in Teilzeit oder 3 Wochen in Vollzeit
  • 120 Unterrichtseinheiten
Einzelunterricht

Ja, die Maßnahme findet als Einzelunterricht statt

Unterrichtsform
  • Präsenzunterricht vor Ort mit Fachdozenten
  • Weiterbildung von Zuhause möglich
Inhalte:
  • Wortschatz für den Beruf
  • Ausdrucksvermögen in berufsrelevanten Themen
  • Umgangsformen im Unternehmen
  • Ausdrucksformen in Team
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit in Praxis einsetzen
  • Adressatenbezogene Kommunikation in Team, mit externen Kolleginnen und Kollegen sowie ggf. mit Kunden
  • Einhaltung von Gesprächsregeln in Besprechungen, Konferenzen, Diskussionen etc.
  • Aktives Zuhören im Beruf
  • Eigenen Standpunkt vertreten im Beruf
  • Argumentationsfähigkeit im Beruf
  • Verhandlungsfähigkeit im Beruf
  • Präsentationsfähigkeit im Beruf
Zertifizierung:

In diesem Kurs ist keine Zertifizierung vorgesehen. Schwerpunkt liegt bei der Festigung aktuellen Kenntnisse und Aneignung von praktischen Erfahrungen.

Prüfungen:

In diesem Kurs ist keine Prüfung vorgesehen. Die Lernfortschritte werden von den Dozenten nachverfolgt und eine individuelle Unterstützung wird angeboten.

Am Ende dieses Kurses werden die Kursteilnehmer unter anderem in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:
  • Methoden der Arbeitsmarktorientierung und Perspektivfindung in Praxis einzusetzen
  • Effiziente Gestaltung des Bewerbungsprozesses
  • Selbstqualifizierung in den Bewerbungsprozess aufzunehmen, um eine inhaltliche Verbesserung der Bewerbungsunterlagen bezüglich eines Berufsbildes zu ermöglichen
  • Erarbeitung und regelmäßige Validierung der  Strategien für eine kontinuierliche Verbesserung eigener Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Wünschen Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Werktags zwischen 09:00 und 16:00 Uhr

Bildungsart:

Weiterbildung/Fortbildung/Qualifizierung

Förderung:

Geförderte Maßnahme. Die Kosten der Weiterbildung, die Fahrtkosten zum Schulungsort können von den zuständigen Agenturen für Arbeit und Jobzentren übernommen werden.

Zugang:

Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters.

Maßnahmenummer:
Systematiknummer lt. Klassifikation der Berufe:

962/161/22 (Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gemäß § 45, Unterricht in einer Gruppe)

Die Maßnahme ist für Fachkräfte aus beliebigen Berufen, ohne besondere Spezialisierung, konzipiert.

  • Büroassistent/in, EDV-Sachbearbeiter/in, Kaufmann/-frau, IT-Administrator, Ingenieur/in, Verkäufer/in etc.
Zielgruppe:

Personen, die arbeitslos sind und eine Unterstützung bei der Jobsuche sich wünschen.

Individuelle Ziele und berufliche Perspektiven

Mit erweiterten Kenntnissen, bezogen auf Bewerbungsprozess, und mit umfangreichen Erfahrungen in einem individuellen Bewerbungstraining steigern Sie Wert Ihrer Bewerbungsmappe, füllen sich sicherer im Bewerbungsgespräch und können kompetent im Bewerbungsgespräch auftreten.

Weitere Kurse aus gleicher Kategorie:
Lernen Sie Computer im beruflichen Kontext!
Computerkenntnisse werden in jedem Beruf zunehmend wichtiger. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der ...
PC-Grundlagen
Dieser Kurs ist besonders für Anfänger geeignet, die ein sicheres Umgehen mit dem Computer anstreben. ...
Computerkenntnisse im Beruf: Microsoft Word
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema Textverarbeitung. Die Teilnehmenden bekommen praktische ...
Computerkenntnisse im Beruf: PC-Grundlagen
Schwerpunkt dieses Kurses liegt beim sicheren Umgehen mit Windows 10 Betriebssystem. Die Arbeitsabläufe sollten routiniert ...
Lernen Sie Computer im beruflichen Kontext!
In diesem praxisorientierten Training erlernen Teilnehmer/innen das Umgehen mit dem Computer indem sie mit der ...
Informationen zu Arbeitsmarkt und Jobchancen
Dieser Kurs ist für Arbeitssuchende konzipiert, welche sich schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt integrieren wollen. Eine ...
Informationen zu Arbeitsmarkt und Jobchancen
Den Erfolg aktiv gestalten! Dieser Kurs ist für Arbeitssuchende konzipiert, welche sich schnellstmöglich in den ...
Weiterbildung für Datenerfasser/in
Es geht um Erfassen, Übertragen, Anpassen, Umwandeln und Ablegen von unterschiedlichen Betriebsdaten im Digitalformat. Umgang ...
Weiterbildung für Datenerfasser/in
Dieser Kurs ist für Fachkräfte aus dem Bereich der Datenverarbeitung, insbesondere für EDV-Assistenten/Assistentinnen. Es ist ...
EDV-Grundlagen für Fortgeschrittene
EDV-Kenntnisse können sehr umfangreich sein. Welche Kenntnisse sind praxisrelevant für Ihr Beruf? In diesem Kurs ...
Microsoft Access - mehr als nur Microsoft Office Kenntnisse dem potenziellen Arbeitgeber zeigen!
Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen zum Thema Datenbanksoftware und -anwendungen. Die Teilnehmenden ...
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Computerkenntnisse werden in jedem Beruf zunehmend wichtiger. Insbesondere Microsoft Office gehört zu meist eingesetzten Programmen ...
Ein sicheres Umgehen mit dem Computer gehört heutzutage zur Erwartung eines Arbeitgebers. Wir helfen Ihnen Ihre Computerkenntnisse zu erweitern und Erfahrungen zu sammeln.
Beim gewinnen von Computerkenntnissen ist es von hoher Bedeutung die gewünschte Niveau des Lernstoffes und ...
Computerkenntnisse im Beruf: Microsoft Excel
Schwerpunkt dieses Kurses liegt beim Thema "Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel". Es geht um die Aneignung, ...
Datenerfassung: Microsoft Office
Microsoft Office ist ein umfangreiches Softwareprodukt. Viele neue praktische Funktionen kommen immer wieder mit der ...
Weiterbildung für Datenerfasser/in
Wenn man bereits beim Lernen Gefühl hat, als ob es ein echtes Job beim Arbeitgeber ...